
Jubiläumsinszenierung der Passionsspiele St. Margarethen -
Mirjam - Stark wie der Tod ist die Liebe
Seit 100 Jahren wird bei den Passionsspielen von St.Margarethen der christliche Glaube in die unterschiedlichen Zeiten hinengesprochen. Jede Zeit hat ihre eigene n Fragen und Antworten. Darum braucht es immer wieder neue Ansätze in der Interpretation der alterehrwürdigen Geschichte Jesu.
Im Jubiläiumsjahr wird erstmalig die Perspektive einer Frau eine zentrale Rolle spielen. Mirjam (Maria) von Magdala war neben den Aposteln die engste Vertraute Jesu und auch die erste Zeugin der Auferstehung. Sie lädt uns ein, mit ihren Augen aud das Leben, Leiden und Sterben Jesu zu blicken. So entsteht ein zeitgemäßiges PAnoram der Passion - mit neuem Text, neuer Musik und neuem Regisseur - und das alle in der überwältigten Szenerie des Steinbruchs von St. Margareteh.
Termin:
23. Mai bis 12. Juli 2026
Information und Kartenbestellung:
Passionsspielbüro St. Margarethen
Kirchengasse 22
7062 St. Margarethen
Tel.: +43 (0) 2680 2100
Die katholische Pfarrkirche zur Hl. Margaretha
Opernfestspiele Römersteinbruch St. Margarethen
Passionsspiele St. Margarethen